© (1,2) NABU | Antje Schultner, (3) NABU | Kerstin Kleinke
Die Honigbiene – ein echtes Familieninsekt
Eine Honigbiene braucht andere Bienen um sich herum, sonst stirbt sie – selbst wenn sie in Saus und Braus lebt und es ihr eigentlich an nichts fehlt. Sie ist ein geselliges Insekt. Mit 10.000 Artgenossen den ganzen Winter über dicht an dicht im Bienenstock abzuhängen, macht ihr nichts aus. Anders ist es bei den Wildbienen. Über 560 Arten leben in Deutschland, die meisten von ihnen leben als Einzelgänger. Auch sonst unterscheiden sich Honigbienen von Wildbienen: Honigbienen suchen in einem Umkreis von bis zu sieben Kilometern nach Futterpflanzen, Wildbienen hingegen entfernen sich nur 70 bis 500 Meter von ihrem Nest. Und zuletzt legt die Wildbiene keine Honigvorräte für den Winter an wie die Honigbiene, sondern futtert alles direkt auf.